Ganztag

Betreuung  am  Nachmittag

Unsere Schule nimmt an dem  Ganztagesprogramm des Landes Hessen „Pakt für den Nachmittag“ teil. Dies ist ein freiwilliges Angebot, welches nach der Anmeldung für ein Schuljahr verbindlich ist. Im Pakt für den Nachmittag übernehmen Land und Schulträger gemeinsam Verantwortung für das Bildungs- und Betreuungsangebot.

Die Lernzeit

Die Lernzeit für die Jahrgangsstufe 1 und 2 ist eine verbindliche Unterrichtszeit im Stundenplan Ihres Kindes, in der es direkt im Anschluss an den Unterricht, seine Hausaufgaben erledigt und ggf. Inhalte des Unterrichts übt und festigt. Da die Lernzeit im Rahmen des Pakts für den Nachmittag stattfindet, müssen Sie auch für diese Zeit einen Betreuungsvertrag mit der Schule schließen. Diese Zeit ist kostenfrei, die anschließende Betreuungszeit ist kostenpflichtig. 

Die Lernzeit findet jeweils Montag bis Donnerstag im Klassenverbund statt. Betreut wird diese Zeit von der Klassen- oder Fachlehrerin. Ihr Kind fertigt also unter fachkundiger Anleitung seine Aufgaben an oder erhält ergänzendes Material. Im Anschluss an die Lernzeit geht Ihr Kind wie bisher entweder nach Hause oder verbleibt weiter im Ganztagesangebot der Schule.

Übernahme der Betreuungskosten durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg 

In Anspruch nehmen können die Übernahme der Be­treuungs­kosten alle Kinder aus Familien, die mindestens eine der folgenden Sozialleistungen erhalten:

  • Kindergeldzuschlag nach § 6 a des Bundes­kindergeldgesetzes
  • Arbeitslosengeld II nach dem SGB II
  • Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grund­sicherung nach dem SGB XII
  • Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungsgesetz
  • Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz
  • Übernahme des Kindergartenelternbeitrages nach dem SGB VIII für ein Geschwisterkind.

Wenn Ihr Kind in der Betreuung angemeldet ist, und Sie eine o.g. Leistung aktuell erhalten, geben Sie bitte eine Kopie eines aktuellen Leistungsbescheides in der Schule ab. Die Leistungen können nur dann über­nommen werden, wenn der Bescheid rechtzeitig vor­liegt. Ihr Kind wird dann in die Liste der Berechtigten auf­ge­nommen und hat Anspruch auf die kostenlose Teilnahme an dem Betreuungsangebot.

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag nach Unterrichtsende bis 17.00 Uhr.

Am letzten Schultag vor den Ferien endet die Betreuung um 15.00 Uhr!

Das Mittagessen

Die Anmeldung zum warmen Mittagessen ist nicht verpflichtend. Alle Kinder essen gemeinsam, entweder mitgebrachtes Essen oder bestelltes Essen. Wir nutzen für die Bestellung des Mittagessens das Online-Bestell-Programm MealO. Sie erhalten einen Zugang zum MealO-System von der Schule. Über dieses Portal organisieren Sie die An- und Abmeldung Ihres Kindes zum Mittagessen. Nachdem Sie einen Online-Zugang haben und die Registrierung erfolgreich war, können Sie Essen für Ihr Kind bestellen. Wir bekommen das Mittagessen von den Küchenfeen. (Preis/Essen voraussichtlich 3,90€)

Kurzanleitung für das MealO-Portal

  • Überweisen Sie vorab einen Betrag für das Essen auf das Konto der Schule (nicht den Betreuungsbetrag überweisen, dieser wird von Ihrem Konto eingezogen)

Land Hessen SG -Drittmittel-Grundschule An der Sommerseite 

IBAN: DE75 5329 0000 0068 9440 15

VR Bankverein

  • Verwendungszweck Beispiel:

S-XXXX Mustermann Max

Bei falscher Schreibweise erkennt das MealO Portal Ihre Überweisung nicht!

  • Geschwister extra überweisen 

Der Betrag wird innerhalb von ca. 10 Werktagen (nicht in den Ferien) Ihrem MealO-Konto gutgeschrieben.

Mit diesem Guthaben können Sie das Essen über die Seite https://gs-sommerseite-shr.meal-o.com bestellen.

  • Bestellung u. Stornierung bis 23:00 Uhr (Vortag)
  • Bitte auch an die Bestellung für das Essen nach den Ferien denken 
  • Falls Sie vergessen haben, ein Essen zu bestellen, geben Sie bitte Ihrem Kind ein Lunchpaket mit!

Sonderkost 

Sollte Ihr Kind unter Allergien leiden, buchen Sie bitte Sonderkost und nicht Tagesmenu.

Wenn Sie vegetarisch wünschen und noch eine Unverträglichkeit beachtet werden muss, müssen Sie Sonderkost wählen. Ebenso müssen Eltern, die muslimisch wünschen und eine Unverträglichkeit vorhanden ist, Sonderkost wählen.

Tagesmenu              =               keine weiteren Wünsche

Muslimisch               =               ohne Schweinefleisch, keine weiteren Wünsche

Vegetarisch              =               fleischlos, keine weiteren Wünsche

Sonderkost               =               Allergien / Unverträglichkeiten

Sonderkost               =               z.B. muslimisch und Unverträglichkeiten

Sonderkost               =               z.B. vegetarisch und Unverträglichkeiten

Was noch wichtig ist:

  • Bei Krankheit Ihres Kindes hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter der Betreuung bis 11.00 Uhr.
  • Telefonnummer: 06621-915944
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe mit, die in der Betreuung bleiben können.